STUDIE_04
#PSMR PARADIS SAUVAGES META REMONTANCY
ENGLISH
““They are called ‘remontant’ because they rise again.””
— Sunday Times (2018)
“Normally I have a feeling I want to exercise, I will either watch a certain film or listen to a certain album or find some way to satisfy the feeling and I think I was having a feeling that I had nowhere to put. There wasn`t a song, there wasn`t a film there wasn`t an answer to this thing I was feeling and so the answer was to create this thing myself. … I think it was just a combination of frustration and rage and curiosity and humour. ”
— Zoe Kravitz about her Movie Blink Twice (Interview Hollywood Insider 2024)
since 2020
re|mon|tant: Ascending again. -> remount: to mount again or anew. A new setting or framing. Webster's Comprehensive Dictionary, Coming up again. - Oxford Lexicon
fu|ry: 1. fit Intense passion any kind; inspiration; enthusiasm. 2. A person of violent temper, especially a turbulent woman; termagant. 3. a fit of raving passion. - Webster's Comprehensive Dictionary
Study of the remontant Fury (rF) an undiscovered State of Being.
The State of Being Remontant Fury and the Cartography of Otherness
The state of being remontant Fury - rF for short - is an explorative research project in progress since 2020, consisting of interviews, texts, objects, drawings, sound recordings, videos, installations, performances and photographs.
The objective of the work is to discover fragments of an rF aesthetic through a central question with 101 variations in the form of interviews. To this end, people were selected on the basis of their respective expertise.
The root of rF lies in people who are affected by misogyny.
The most apparent activation of this state occurs in the glitch of aging bodies—bodies that once bled, were considered capable of giving birth, and continue to be read as female, the incarnation of impermanence in the flesh.
A parallel universe. An orientation momentum. A unique opportunity.
Leaving the beaten track and disappearing through the glitch into the unknown Otherness.
As of March 20, 2026, rF will no longer be explored solely as an idea but embodied through Stevie. rF will then pass through this glitch into the physical space of Otherness and, for one year—carrying the 101 responses of the interviewees as a guide—become a lived practice. From rF’s perspective, Stevie will cartograph this glitched Otherness.
“Saying goodbye to something I never was
and yet had to embody for so long,
simply because I didn’t know that I can be an otherness”— Stevie
DEUTSCH
“They are called ‘remontant’ because they rise again”.
-Sunday Times (2018)
“"Normalerweise habe ich ein Gefühl, dass ich anwenden möchte. Ich schaue mir dann entweder einen bestimmten Film an oder höre mir ein bestimmtes Album an oder finde einen Weg, um das Gefühl zu befriedigen, und ich glaube, ich hatte ein Gefühl, das ich nirgendwo einordnen konnte. Es gab kein Lied, keinen Film, keine Antwort auf das, was ich fühlte, und so war die Antwort, das selbst zu erschaffen. ... Ich glaube, es war einfach eine Kombination aus Frustration und Wut, Neugier und Humor.”
-Zoe Kravitz über ihren Film Blink Twice (Interview Hollywood Insider 2024)
seit 2020
re|mon|tant: wiederkehrend, mehrfach blühend. -> remontieren: wieder einrichten, auffrischen, ergänzen.
Fu|ri|e: 1. Rachegöttin. 2. lat. furia: Wut Raserei. 3.Furore: höchste Begeisterung. Erinnyen- griechische Entsprechung.
Studie der remontanten Furie (rF), einem bis dato unentdecktem Seins-Zustand, zusammengesetzt aus den Welten des Anderen.
Der Seinszustand remontante Furie und die Kartografie der Otherness.
Der Seinszustand remontante Furie - kurz rF- ist eine seit 2020 angehende, explorative Forschungsarbeit, bestehend aus Interviews, Texten, Objekten, Zeichnungen, Tonaufnahmen, Videos, Installationen, Performances und Fotografien. Das Ziel der Arbeit ist es, anhand einer zentralen Frage mit 101 Variationen in Form von Interviews Fragmente einer rF-Ästhetik zu erkennen. Dafür wurden Personen aufgrund ihrer jeweiligen Expertise ausgewählt.
Die Wurzel von rF sitzt in Personen die von Misogynie betroffen sind.
Die offensichtlichste Aktivierung des Zustands liegt im Glitch alternder Körper, die einst bluteten, als gebärfähig galten – und weiterhin weiblich gelesen werden - der fleischlich gewordenen Inkarnation von Vergänglichkeit.
Ein Paralleluniversum. Ein Orientierungsmomentum. Eine einzigartige Gelegenheit. Das verlassen der ausgetretenen Pfade und das verschwinden durch den Glitch in die unbekannte Otherness.
Ab 20. März 2026 wird rF nicht mehr nur als Idee erforscht, sondern verkörpert durch Stevie, tritt rF nun durch diesen Glitch in den physischen Ort der Otherness ein und wird für ein Jahr , die 101 Antworten der Interviewten als Leitfaden im Gepäck, zur gelebten Praxis. Aus der Sicht rFs wird Stevie diese geglitchte Otherness kartographieren.
”Abschied von etwas nehmen, das ich nie war und das ich dennoch so lange verkörpern musste, einfach weil ich nicht wusste, dass ich eine supercoole Abseitigkeit sein kann”
— Stevie